Zurück zur ÜbersichtNaWit-Naturgarten der Biologischen Station Witten

Naturschutz und Umweltbildung im mittleren Ruhrtal

58452 Witten, Nachtigallstraße

Gemeinsam Gärtnern für die Artenvielfalt

Seit 2013 hat die Naturschutzgruppe Witten - Biologische Station e.V. (NaWit) ein Gartengrundstück vom LWL-Museum Zeche Nachtigall im Wittener Ruhrtal gepachtet. Mit ehrenamtlichem Engagement wurde hier im Laufe der Jahre ein Naturgarten für die Natur- und Umweltbildung geschaffen. Neben der regelmäßigen praktischen Gartenarbeit informieren die Mitglieder der NaWit im Rahmen von Veranstaltungen und Führungen über naturnahe Gartengestaltung, Natur- und Artenschutzmaßnahmen oder heimische Tier- und Pflanzenarten. An offenen Gartentagen haben Besucher:innen Gelegenheit, die Anlage mit verschiedenen natürlichen Gestaltungselementen wie Wildkräuterbeete, Kleingewässer, Naturzäune, Trockenmauern, Vogelschutzhecken, Sandarium, Bienenstöcke oder einen Wildblumensaum kennenzulernen und die Natur zu erkunden.

Anschrift

NaWit-Naturgarten der Biologischen Station Witten

Nachtigallstraße
58452 Witten
Deutschland

Kooperationspartner der Naturschutzgruppe Witten - Biologische Station e. V. im NaWit-Naturgarten:

  • LWL-Museum Zeche Nachtigall
  • Stadtwerke Witten
  • vhs Witten|Wetter|Herdecke