Zurück

Infoabend der Solawi Mülheim

Die Solidarische Landwirtschaft Mülheim e.V. stellt ihre Arbeit vor!

In einer Solawi (= Solidarische Landwirtschaft) trägt eine Gruppe von Menschen für ein Jahrmit einem festen monatlichen Beitrag alle Kosten eines Gemüsebetriebs: vom Saatgut über die Landpacht bis zu den Löhnen für die Anbauenden. Im Gegenzug erhalten diese Menschen als „Ernteanteilnehmende“ regelmäßig einen Anteil frisches Gemüse. Diese Art der Finanzierung ermöglicht einen regenerativen und biologisch vielfältigen Gemüseanbau, weil der Preisdruck des Marktes nicht der bestimmende Faktor ist.

Menschen bewirtschaften ein Feld
© Solidarische Landwirtschaft Mülheim e.V.

Die Solidarische Landwirtschaft Mülheim e.V. lädt euch herzlich zum Infoabend in die Pop-Up-IGA in Duisburg-Hochfeld ein. Dort werden sie ihre Arbeit vorstellen und stehen im Anschluss für anregende Gespräche und neugierige Fragen zur Verfügung.

Hier findet ihr Infos zum Projekt: Solidarische Landwirtschaft Mülheim e.V.

Weitere Infos zur Veranstaltung folgen.

Pop-Up-IGA Duisburg-Hochfeld


Adresse | Kontakt

Pop-Up-IGA Duisburg-Hochfeld
Gerokstraße 1, 47053 Duisburg

meingarten@iga2027.ruhr

Kontakt

Solidarische Landwirtschaft Mülheim e.V.

Zurück