Zurück zur ÜbersichtVernetzung und Koordination "Natur an der Schule"

Hilfestellung bei der naturnahen und klimaangepassten Schulgelände(um)gestaltung

45659 Recklinghausen, Siemensstraße 5

Arbeitsbereich der BNE-Agentur /NUA NRW

Schulen, die ihr Außengelände naturnah und klimaangepasst (um)gestalten möchten, können hier zu folgenden Themen Hilfestellung erhalten: Planung & Organisation der Umgestaltung, Argumentationshilfen, Best-Practice-Beispiele, Genehmigungen und Sicherheitsaspekte, Finanzierung, Erfahrungsaustausch und Netzwerkarbeit.

Als Präsenzveranstaltung finden Planungsworkshops zur naturnahen und klimafreundlichen Schulgelände(um)gestaltung statt, die von Expert:innen aus Landschaftsarchitektur, Biologiedidaktik oder Garten-Landschaftsbau begleitet werden.

In der Online-Seminarreihe "Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände" geben Expert:innen Inputs zu wechselnden Themen rund um die Schulgarten- und Schulgeländearbeit. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, mit anderen Interessierten in den Austausch zu kommen und über eigene Ideen, Schwierigkeiten oder gelungene Projekte zu sprechen.

Die Angebote richten sich vor allem an Lehrkräfte aller Schulformen. Eingeladen sind aber alle Interessierte rund um die naturnahe Schulgeländegestaltung.

  • Die Bilder zeigen naturnah gestaltete Schulgeländeflächen mit Rankhilfen, Beeten und Natursteinmauern.d
    Die Bilder zeigen naturnah gestaltete Schulgeländeflächen mit Rankhilfen, Beeten und Natursteinmauern.d

Anschrift

Vernetzung und Koordination "Natur an der Schule"

Siemensstraße 5
45659 Recklinghausen
Deutschland

Angebotsflyer Natur an der Schule (2 MB)Angebotsflyer Natur an der Schule

"Natur an der Schule" ist ein Arbeitsbereich der BNE-Agentur NRW an der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA).