Zurück zur ÜbersichtSevengardens Kamp-Lintfort

Pflanzen und ihre einzigartigen Eigenschaften entdecken

47475 Kamp-Lintfort, Am Rathaus 2

Farbe verbindet Menschen nachhaltig

Das von dem Künstler Peter Reichenbach aus Essen angestoßene Bildungsprojekt sevengardens stiftet Menschen dazu an, das Erfinden und Entdecken nicht zu verlernen, Pflanzen und ihre einzigartigen Eigenschaften wertzuschätzen und so die Artenvielfalt zu erhalten.

 

Mit sevengardens entsteht ein kontinuierlich wachsendes Netz kleiner und großer Färbergärten.. Die Pflanzen werden ohne Gift und Chemie kultiviert und nach Bedarf geerntet. Die Farben werden ohne belastende Zusatzstoffe hergestellt. Über das Arbeiten mit den so hergestellten Farben lernen Menschen den nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Durch Tausch oder Verkauf entstehen kleine, regionale Wirtschaftskreisläufe.

 

sevengardens hat klein angefangen, mit sieben Gärten in Deutschland. Mittlerweile ist es ein weltweites Netzwerk. Kinder und Jugendliche, künstlerisch Tätige, Fachleute aus handwerklichen Bereichen, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, Junge und Alte, Gesunde und Kranke finden bei diversen Aktionen, Ausstellungen und Workshops zusammen. Es werden Tinten, Stofffarben, Kosmetika, Wand- und Theaterfarben, farbige Speisen und mehr hergestellt. Es sind persönliche und Gemeinschaftserfahrungen, die verbinden. Laufend entstehen neue Produkte und Ideen.

 

Peter Reichenbach hat für das sevengardens-Netzwerk Kamp-Lintfort die Projektidee „17 Ziele – 17 Orte“ entwickelt. Interessierte über das lokale Netzwerk hinaus können die Idee aufgreifen.

  • Färberpflanzen am Schirrhof vor dem Hintereingang
  • Es ist ein Mörser zu sehen, wie er zum Zerkleinern von Pflanzen zur Herstellung von natürlicher Farbe verwendet wird.
    Färberpflanzen am Schirrhof vor dem Hintereingang
    Es ist ein Mörser zu sehen, wie er zum Zerkleinern von Pflanzen zur Herstellung von natürlicher Farbe verwendet wird.

Anschrift

Sevengardens Kamp-Lintfort

Am Rathaus 2
47475 Kamp-Lintfort

02842-912446
susanne.rous@kamp-lintfort.de
Kulturbüro, Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort
Zur Webseite

Sevengardens Flyer 2022 (841 KB)Flyer Sevengardens Kamp-Lintfort Stand 2022

Hochschule Rhein-Waal, Green FabLab Kamp-Lintfort, Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V., Lernort Zechenpark - Grünes Klassenzimmer Kamp-Lintfort, Fördergemeinschaft für Bergmannstradition - Linker Niederrhein - e.V., Kulturprojekte Niederrhein e.V., atavus e.V., Jessica Färberkind, Peter Reichenbach, lokale Künstlerinnen und Künstler, Kitas und Schulen in Kamp-Lintfort, SCI Moers gGmbH, RCE Ruhr