Zurück zur ÜbersichtProjekt Feldversuch

Das Wittener Experimentierfeld für die Ernährungswende

58455 Witten, Alfred-Herrhausen-Straße 50

Here we grow

Der voranschreitende Artenschwund und die Folgen der Klimakrise machen es dringend notwendig, unsere Lebensmittelversorgung und -produktion grundlegend zu überdenken. Dies ist nur möglich, wenn Verbraucher:innen, Versorger:innen und Bildungsinstitutionen die Ernährungswende gemeinsam anpacken. Genau hier setzt das wegweisende Projekt „Feldversuch“ an.

Mitten im Wittener Pferdebachtal richten die Universität Witten/Herdecke (UW/H), das Hochschulwerk und die Entwicklungsgesellschaft für ganzheitliche Bildung e. V. mit dem „Feldversuch“ ein innovatives Experimentierfeld ein, das bio-regionale Landwirtschaft mit zielgerichteter Gesundheitsförderung und nachhaltiger Gemeinschaftsverpflegung verbindet.

Eine enge Zusammenarbeit zwischen der Entwicklungsgesellschaft und dem Hochschulwerk der UW/H soll sicherstellen, dass die Uni- Caféteria dauerhaft mit frischen, lokal produzierten Bio-Lebensmitteln aus der Nachbarschaft beliefert wird. Der an den Campus angrenzende Acker liefert frisches Gemüse und bietet Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden die Möglichkeit, sich direkt an der Wertschöpfung von Lebensmitteln zu beteiligen. Begleitende Lehrformate sowie wissenschaftliche Studien tragen dazu bei, ein neues Ernährungsbewusstsein zu schaffen.

  • Projekt Feldversuch
    Projekt Feldversuch

Anschrift

Projekt Feldversuch

Alfred-Herrhausen-Straße 50
58455 Witten

Stella.Buenger@uni-wh.de
Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten
Zur Webseite

Gefördert wird das Projekt durch die Software AG – Stiftung. Partner im Projekt sind die Entwicklungsgesellschaft für ganzheitliche Bildung und das Hochschulwerk an der Universität.