Zurück zur ÜbersichtPandora2.0

Kultur- und Bildungsstätte aus Seecontainern

44147 Dortmund, Lindenhorster Straße 38a

Grün im Urbanen Raum

Pandora2.0 ist ein Kreativlabor in Dortmund, das aus Seecontainern besteht und als lokale (noch private) Arbeits- und Begegnungsstätte dient. Es bietet Künstlern, Kreativen und Start-ups Raum zur Umsetzung ihrer Projekte und fördert die Vernetzung der lokalen Gemeinschaft. Durch die nachhaltige Gestaltung von Brachflächen stärkt Pandora2.0 den sozialen Zusammenhalt und die Lebensqualität vor Ort. Geplant sind unter anderem ein Co-Working-Bereich sowie ein Veranstaltungsort mit Café in einer mobilen grünen Oase

Anschrift

Pandora2.0

Lindenhorster Straße 38a
44147 Dortmund

Aus dem Projekt heraus entsteht gerade das PermaWerk, Permakultur Marktgarten am Schiffshebewerk auf dem Biohof dickhöfer.

Wiederum daraus entsteht gerade die PermaKutsche, Klminautrale Ligistiklösung entlang Emscher/Kanal/Lippe 20km umkreis rund um den Dortmunder Norden, für lokale erzeuger. (Projektförderung über Dortmund Zirkulär 2030)

Wir sind Projektübergreifend im Team von selbstständigen unterwegs.

  • David Coerdt (Leitung Pandora2.0, teil vom PermaWerk, PermaKutsche, Gastronom im Emscherland, Moderator DSW21 YouTube, Social Media Industriemechaniker, …Allrounder)
  • FPS Films (Koop mit DSW21 + Pandora2.0)
  • Rico (Gärtnerei Drippe und Teil vom PermaWerk)
  • Fabian Ribbert (Tischlermeister und Teil vom PermaWerk)
  • Biohof Dickhöfer (Teil vom PermaWerk, Rinderzüchter mit Weide im Emscherland)
  • Fabian+David sind beauftragte Gärtner bei Allmende Emscher-Lippe e.G. am hof emscher auen