Zurück zur ÜbersichtNaturkleingarten Hortus "Ruhrpottgesumm"

Naturerlebnisraum und Trittsteinbiotop für die heimische Tierwelt - goldprämiert

45136 Essen, Im Walpurgistal gegenüber 135

Projekt Naturkleingarten

Der Garten wurde 1991 als "normaler" Schrebergarten übernommen.

Er liegt mitten in Essen und gehört zu einer Kleingartenanlage mit 26 Gärten.

Über die Jahre hat sich der Garten zum jetzigen Naturgarten und Hortus "Ruhrpottgesumm" entwickelt; heimische Pflanzen, vielfältige Naturgartenelemente sowie Obst- und Gemüseanbau zur Selbstversorgung führten 2024 zur Goldprämierung.

Der strukturreiche Kleingarten bietet vielen Tieren Zuflucht und Lebensraum: es gibt u.a. zwei kleine Teiche mit Bachlauf, Wiese, Blühstreifen, Totholz in allen Variationen, Steinhaufen, Sandarium, Rohboden sowie zahlreiche Nisthilfen - all das sorgt für Unterschlupf, Nahrung und Nistmöglichkeiten.

Auch an Spezialisten wie Zaunrübensandbiene und Natternkopfmauerbiene wurde gedacht.

Alljährlich laichen hier Erdkröten und drei Molcharten, Blindschleichen sonnen sich im Sand und auf Steinen, Libellen jagen über die Teiche, Käfer, Heuschrecken und Zirpen turnen durch Blüten und Gräsern, Wildbienen und Hornissen suchen in der Wildrosenhecke nach Nahrung bzw. Beute.

Besonderheit ist der Hummelstand für bis zu acht Völker.

 

Für uns Menschen liefern u.a. zwei Hochbeete sowie (Wild)-Obstbäume und -Sträucher eine Menge leckeres Obst und Gemüse, es gibt ein Spargelbeet, verschiedene Kürbissorten und "Kartoffeln aus dem Sack".

 

Der Garten ist ein hoch spannender Naturerlebnisraum, es gibt immer etwas zu beobachten und zu entdecken.

 

Ein naturnah gepflegter Kleingarten steht ganz im Einklang mit der Gartenordnung.

Das zu zeigen und vorzuleben hat sich das "Projekt Naturkleingarten" zum Ziel gesetzt.

Hier haben sich vier Kleingärtnerinnen zusammengetan, um andere für das Naturgärtnern zu begeistern; dadurch entstehen immer mehr "Trittsteine", die eine bessere Vernetzung der Biotope untereinander ermöglichen.

Diese vier Projektgärten sind Schaugärten des Stadtverbandes Essen der Kleingärtnervereine e.V. und können nach Voranmeldung gerne besichtigt werden.

  • Naturgartenelement Totholzwigwam
  • Naturgartenelement Steinturm
  • Wildrosenhecke, davor Steinturm und Staudenbeet
  • Infoschild "Projekt Naturkleingarten" mit Kürbisranke
  • Banner "Projekt Naturkleingarten"
  • Erdhummendrohn am Mannstreu
  • Teich mit Schwertlilien und Seerosen
  • Aktion "Mähfreier Mai" mit Kalkschotterbeet
    Naturgartenelement Totholzwigwam
    Naturgartenelement Steinturm
    Wildrosenhecke, davor Steinturm und Staudenbeet
    Infoschild "Projekt Naturkleingarten" mit Kürbisranke
    Banner "Projekt Naturkleingarten"
    Erdhummendrohn am Mannstreu
    Teich mit Schwertlilien und Seerosen
    Aktion "Mähfreier Mai" mit Kalkschotterbeet

Anschrift

Naturkleingarten Hortus "Ruhrpottgesumm"

Im Walpurgistal gegenüber 135
45136 Essen
NRW

Route auf Google Maps anzeigen

Der Garten gehört zum KGV Walpurgistal e.V., Garten 16

45136 Essen-Bergerhausen

Im Walpurgistal

Zugang zur Gartenanlage gegenüber Haus Nr. 135

Mitglied Natur-im-Garten NRW

Mitglied Naturgartenverein e.V.: naturgarten.org/wilde-gaerten/

Hortus-Netzwerk: hortus-netzwerk.de/hortusforum/viewtopic.php

Vimeo: vimeo.com/836948272