Einweihung am 22.06.2012
Die Idee zu dem „Hain der Menschenrechte“ entstand 2011 im 50jährigen Jubiläumsjahr von Amnesty International zwischen der Lokalen Agenda 21, Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung und der örtlichen Amnesty Gruppe Kreis Recklinghausen. Am 26. Mai 2011 stellten die Antragsteller – Fachforum und Amnesty-Gruppe – eine Ratspetition nach § 24 Gemeindeordnung NRW über die Bereitstellung einer geeigneten, öffentlichen, gutzugänglichen Fläche für einen „Hain der Menschenrechte“. Danach dauerte es noch fast ein Jahr bis der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Recklinghausen am 19. März 2012 einstimmig beschloss, die von der Verwaltung vorgeschlagene Fläche auf der „Maybacher Heide“ im Stadtteil Hillerheide dafür auszuweisen. Günther Eschrich, Gärtnermeister und Fachforumsmitglied, wählte die 30 Bäume aus 30 Ländern aus, und erstellte den Pflanzplan für den Hain.
Lageplan
Anschrift
Hain der Menschenrechte in Recklinghausen/Maybacher Heide
Lucia-Grewe-Straße am Parkplatz
45659 Recklinghausen
Deutschland
02361 31584
d.lue@gmx.de
Heidestraße 75 45659 Recklinghausen
Zur Webseite
Dateien zum Download
Hain der Menschenrechte (HdM) Recklinghausen (517 KB)Liste der Bäume im Hain der Menschenrechte
Projektbeteiligte & Förderung
Die van Eupen - Stiftung aus Dortmund finanzierte die Baumpflanzung.
2013 RWE Klimaschutzpreis
2014 dm-Preis "HelferHerzen"
Grünes Brett: Suchen & Finden
Den „Hain der Menschenrechte“ jetzt mit „Leben“ zu erfüllen, dies haben wir uns fest vorgenommen. Zukünftig werden Amnesty International Kreis Recklinghausen und das Fachforum Nachhaltige Stadtentwicklung Recklinghausen weiterhin weitere Aktionen und Veranstaltungen im „Hain der Menschenrechte“ zu den Themen Menschenrechte, nachhaltige Stadtentwicklung und Ökologie durchführen. 2012 haben wir mit der Vergabe von Baumpatenschaften als Bekenntnis zu den Menschenrechten und einer gesunden Umwelt begonnen. Weitere Baumpaten und Baumpatinnen sind herzlich willkommen, bei Mitmach-Interesse, nachfolgend unsere Kontakte:
Dorothea Lüke, T.: 02361 31584, info@amnesty-kreis-recklinghausen.de
Jessica Burri, T.: 02361 483927, FFstadtentwicklung@lokale-agenda21-re.de
Siehe auch:
https://amnesty-kreis-recklinghausen.de/hain-der-menschenrechte/
Kontaktinformationen
Dorothea Lüke
Amnesty International Kreis Recklinghausen
02361 31584
d.lue@gmx.de
Heidestraße 75 45659 Recklinghausen
Zur Webseite