Zurück zur ÜbersichtGünnemann-Kotten: Frisches Grün in altem Garten

Nachhaltigkeit und Bildung: ein historischer Fachwerkhof lebt auf

58454 Witten, Brunebeckerstraße 98

Lern- und Erlebnisort für Alle

Am Günnemann-Kotten, einem alten Fachwerkhof inmitten eines 6.600 qm großem Gartengrundstücks, haben die Mitglieder des Günnemann-Kotten e.V. den historischen Gemüsegarten, den traditionellen Ziergarten und die Obstbaumwiese mit viel Engagement zu neuem Leben erweckt. Das Ziel des Vereins ist einen vielseitigen Begegnungs-, Bildungs- und Kommunikationsort für Jung und Alt zu schaffen. Veranstaltungen und Kurse, Geschichte und Geschichten, Nachhaltigkeit, und Natur, Kreativität und Austausch sollen an diesem idyllischen Ort erlebbar werden.

  • Gemüsegarten: eingefasste, längliche Beete
  • Auf Tischen stehen vorgezogene Pflanzen, die von dem Verein Günnemann-Kotten gegen eine Spende an die Besuchenden abgegeben werden.
  • Ein Huhn schaut in Großaufnahme in die Kamera. Im Hintergrund sieht man weitere Hühner.
  • Gemüsegarten, der nach historischem Vorbild mit länglichen Beeten angelegt ist. Im Hintergrund sieht man den Günnemann-Kotten.
  • Eine Gruppe Menschen unterschiedlichen Alters sitzt in der Sonne an Bierbänken. Im Hintergrund sieht man den historischen Günnemann-Kotten.
  • Der Bach Brunebecke hat ein neues Beet bekommen. Erwachsene und Kinder suchen im Wasser nach Kleinstlebewesen. Im Hintergrund sieht man den historischen Günnemann-Kotten.
  • Der Günnemann-Kotten ist in der Dämmerung mit vielen Lichtern illuminiert.
    Gemüsegarten: eingefasste, längliche Beete
    Auf Tischen stehen vorgezogene Pflanzen, die von dem Verein Günnemann-Kotten gegen eine Spende an die Besuchenden abgegeben werden.
    Ein Huhn schaut in Großaufnahme in die Kamera. Im Hintergrund sieht man weitere Hühner.
    Gemüsegarten, der nach historischem Vorbild mit länglichen Beeten angelegt ist. Im Hintergrund sieht man den Günnemann-Kotten.
    Eine Gruppe Menschen unterschiedlichen Alters sitzt in der Sonne an Bierbänken. Im Hintergrund sieht man den historischen Günnemann-Kotten.
    Der Bach Brunebecke hat ein neues Beet bekommen. Erwachsene und Kinder suchen im Wasser nach Kleinstlebewesen. Im Hintergrund sieht man den historischen Günnemann-Kotten.
    Der Günnemann-Kotten ist in der Dämmerung mit vielen Lichtern illuminiert.

Anschrift

Günnemann-Kotten: Frisches Grün in altem Garten

Brunebeckerstraße 98
58454 Witten
Deutschland

Viel Unterstützung des VEN, Nawit und des Heimatministeriums des Landes NRW machten und machen den Garten möglich.

Nachbarinnen und Nachbarn, Grundschulkinder und Studierende der Uni Witten/Herdecke sind schon mit großem Engagement dabei.

Wir freuen uns über alle, die gerne beim Haus (auf)bauen, Garten beackern, Lehmofenbrot backen, Hühner füttern oder bei unseren vielfältigen Veranstaltungen mitmachen möchten.