Zurück zur ÜbersichtGemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V.

Hof Bergmann: Gemeinschaftsgarten mit Permakultur, Biodiversität und Begegnung

44803 Bochum, Höfestraße 71

Natur erleben, Gemeinschaft stärken

Im Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann engagieren sich Naturbegeisterte, Familien, Nachbarn und Interessierte jeden Alters. Alle, die Freude an nachhaltigem Gärtnern, Permakultur und Gemeinschaft haben, sind herzlich eingeladen mitzumachen.

Ziel des Projekts ist es, Biodiversität zu fördern, Menschen zu verbinden und einen Ort für Bildung, Entspannung und Kultur zu schaffen. Zudem dient der Hof als Plattform für Forschungsprojekte, insbesondere zur Erforschung von Pflanzenkohle, die einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Der zwei tausend Quadratmeter große Nutzgarten liefert große Mengen an Gemüse und Obst, die gemeinschaftlich verarbeitet oder verspeist werden.

Was den Gemeinschaftsgarten ausmacht? Seine zentrale, zugleich abgelegene Lage, die Größe von zwei Hektar, der fruchtbare Boden sowie eine Vielfalt – von Wildblumenwiesen über Streuobst bis hin zu Kune Kune Schweinen – und ein lebendiger Austausch zwischen Menschen und Natur.

Anschrift

Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann e.V.

Höfestraße 71
44803 Bochum
Deutschland

Der Hof Bergmann versteht sich als Ort des lebendigen Austauschs, der ohne die Unterstützung und das Engagement vieler Menschen nicht möglich wäre. Neben individuellen Verbindungen und Beziehungen bestehen meist projektbezogen folgende Kooperationen und Förderungen:

  • GLS Bank (2024, 2025)
  • trias Stiftung
  • zfz (Initiative zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses in Bochum)
  • Hochschule Bochum
  • Ruhr-Universität Bochum
  • IFAK e.V. (Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit)
  • Hochschule für Gesundheit Bochum & QUERgesund
  • EssBO! Ernährungsrat Bochum e.V.
  • Stadtwerke Bochum
  • Engagementförderung. NRW
  • Bochumer Fond
  • RVR „Klimachallenge Ruhr“
  • BUND Bochum

genauere Infos zu den Projekten gibt es unter www.derhof.eu

Wir sind dringend auf Spenden angewiesen, um den Hof und den Gemeinschaftsgarten mit Unterstützung der Trias Stiftung zu kaufen und dauerhaft zu sichern. Ihre Unterstützung ist entscheidend, damit dieser wertvolle Ort der Gemeinschaft und Nachhaltigkeit auch in Zukunft bestehen bleibt.

Diese Partnerschaften und Förderungen ermöglichen es dem Gemeinschaftsgarten Hof Bergmann, seine Ziele zu erreichen und nachhaltige Projekte zu verwirklichen.