Einbindung Fairer Handel und SDGs
Unser Ziel ist es, den Fairen Handel, die faire Beschaffung und die SDGs in die Planungen der IGA 2027 zu integrieren und langfristig in den beteiligten Kommunen zu verankern. Dafür planen wir im Zeitraum 2025-2026 gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen verschiedene Veranstaltungsformate sowie ein Nachhaltigkeitsdorf mit Ausstellung im Zukunftsgarten in Dortmund für 2027.
Lageplan
Anschrift
Fair Handeln im Ruhrgebiet im Kontext der IGA 2027
Overwegstraße 31
44625 Herne
Deutschland
Projektbeteiligte & Förderung
Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr wurde 2008 gegründet und versteht sich als Initiative der entwicklungspolitischen (Bildungs-)Arbeit, welches die Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen, kirchlichen und kommunalen Akteur*innen rund um das Eine-Welt-Engagement und den Fairen Handel im Ruhrgebiet bündelt. Das Netzwerk ist zudem Ansprechpartner der Kampagnen FaireKITA und Faires Jugendhaus.