Grundlagen der imkerlichen Bienenhaltung
Mitmachen können Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis zur Sekundarstufe II
Sie sollen die Angst vor dem sozialen insekt Honigbiene verlieren, ihre ökologische Bedeutung als wichtige Bestäuberin erkennen, die Grundlagen der imkerliche Betreuung vor Ort erfahren, den Honig als Naturprodukt und seine Herstellung kennenlernen
Lageplan
Anschrift
Biologie der Honigbiene
Umweltzentrum Westfalen, Dr. Detlef-Timpe-Weg 1
59192 Bergkamen
Deutschland
02389980917
info@uwz-westfalen.de
Dr.Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen
Zur Webseite
Projektbeteiligte & Förderung
Naturförderungsgsesellschaft für den Kreis Unna, Umweltzentrum Westfalen,
Kontaktinformationen
Heike Barth
Umweltzentrum Westfalen
02389980917
info@uwz-westfalen.de
Dr.Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen
Zur Webseite