Zurück

Writing Party

Schreibwerkstatt für mehr Teilhabe und Austausch

Einsamkeit ist ein zunehmendes Problem in Deutschland. Insbesondere junge Menschen sowie Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind überproportional davon betroffen. Eine Möglichkeit, das persönliche Wohlbefinden zu steigern und Einsamkeit zu begegnen, ist kulturelle und kreative Teilhabe.

Mehrere Personen sitzen in einem Café an einem Tisch und arbeiten im Rahmen eines Workshops zu kreativem Schreiben an ihren Texten
© INFOGES gGmbH

Das Institut für offene Gesellschaftsstudien Duisburg (INFOGES) ist eine gemeinnützige außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Es wurde im Jahr 2022 gegründet und dient der Förderung von Demokratie und Wissenschaft. Mit ihrem Projekt folgt INFOGES der Zielsetzung kultureller und kreativer Teilhabe und lädt Menschen, die sich einsam fühlten oder einfach Lust auf kreatives Schreiben und Austausch haben, zu einer „Writing Party“ ein. 

Die Schreibexpertin Orliane Kamwa Kemadjou vom Schreibkollektiv LetterBoxVoices bietet Anleitung und Unterstützung im Storytelling. In Übungen wie einer Einstiegsmeditation oder einem Winterelfchen können die Teilnehmenden selbst kreativ werden. Die gemeinsame Schreiberfahrung und das Teilen der Texte bilden ein gute Grundlage für ein tiefergehendes Kennenlernen der Teilnehmenden untereinander. Die Pop-Up-IGA als Ort der Begegnung und des Austauschs in Duisburg-Hochfeld bietet neben dem Raum natürlich wie immer Duisburger Teemischung zum Probieren an.

Pop-Up-IGA Duisburg-Hochfeld


Adresse | Kontakt

Pop-Up-IGA Duisburg-Hochfeld
Gerokstraße 1, 47053 Duisburg

meingarten@iga2027.ruhr

Kontakt

INFOGES — Institut für offene Gesellschaftsstudien Duisburg gGmbH

Zurück