Zurück

Science Slam Ruhr 2025

Wissenschaft trifft Entertainment: Spannende Einblicke in aktuelle Forschung zu Umwelt und Nachhaltigkeit.

Am 5. Juni 2025 laden die IGA 2027 und der RVR wieder zum Science Slam ein - faszinierende wissenschaftliche Themen unterhaltsam und verständlich erleben.

© Rupert Oberhäuser

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr geht der Science Slam Ruhr in die nächste Runde! Zum Welttag der Umwelt am 5. Juni 2025 verwandelt sich der Hörsaal der Universität Duisburg-Essen am Campus Duisburg in eine Bühne für wissenschaftliche Höchstleistungen. Junge Forscher*innen und erfahrene Wissenschaftler*innen präsentieren in zehnminütigen Vorträgen ihre Erkenntnisse zu aktuellen Umweltthemen – der Science Slam zeigt, wie spannend Wissenschaft sein kann!

Die Herausforderung bleibt: Die Vortragenden müssen ihr Publikum nicht nur informieren, sondern auch unterhalten. Am Ende entscheiden die Zuschauer*innen, wer die Auszeichnung für die beste Präsentation mit nach Hause nimmt.

Der Science Slam Ruhr ist ein gemeinsames Projekt des Regionalverbandes Ruhr und der IGA 2027 für das Ruhrgebiet - in diesem Jahr in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen.

Barrierefreie Sitzplätze sind verfügbar.

 

Kooperationspartner

 

Regionalverband Ruhr

Referat Klima und Umweltschutz 

Kronprinzenstraße 35

D-45128 Essen 

www.rvr.ruhr

 

Ansprechperson

Alina Brock 

brock@rvr.ruhr

Universität Duisburg-Essen

Campus Duisburg
Forsthausweg 2
47057 Duisburg

Campus Essen:
Universitätsstraße 2
45141 Essen

www.uni-due.de

Ansprechperson

N.N.

 

Universität Duisburg-Essen - Campus Duisburg

Kontakt

Zurück