Zurück

Offene Gästeführungen Zechenpark

Zechenpark Friedrich Heinrich mit Fahrt auf den Förderturm

Erfahren sie von der Wandlung des einstigen Zechengelände über die Landesgartenschau 2020 zum Zechenpark Friedrich Heinrich mitten in Kamp-Lintfort.

Flyer für die Offene Gästeführung Zechenpark Friedrich Heinrich mit Fahrt auf den Förderturm
© Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V.

Die Zeche spielte in Kamp-Lintfort eine zentrale Rolle und war nach der Schließung eine Industriebrache. Zur Landesgartenschau 2020 wurde aus dem Zechengelände der Zechenpark Friedrich Heinrich und die weitläufige Grünanlage steht nun allen Besuchern für Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
Die Gästeführerinnen und Gästeführer des Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V. begleiten die Besucher von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat durch den Zechenpark. 
Auf der Führung erhalten sie interessante Einblicke in die Historie des einstigen Zechengeländes und die Wandlung zum attraktiven Zechenpark. Mit der Fahrt auf den Zechenturm hat man die Möglichkeit auf einen fantastischen Rundblick über Kamp-Lintfort und die Umgebung.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Treffpunkt ist der Förderturm.

Barrierefreiheit

Das Gelände ist barrierefrei zugänglich.

Kostenlose Parkplätze: Zechenparkplatz, (Schotterparkplatz) auf Friedrich-Heinrich-Allee 90, oder Parkplatz Hochschule Rhein Waal (Einfahrt von der Friedrichstraße)

Zechenpark Friedrich Heinrich


Adresse | Kontakt

Zechenpark Friedrich Heinrich
Friedrich-Heinrich-Allee 59, 47475 Kamp-Lintfort

Kontakt

Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V.

Zurück