Netzwerktreffen Offene Gartenpforte
Netzwerkveranstaltung der Offenen Gartenpforte Ruhrgebiet

Am 6. Juli 2025 war es soweit: Das Format Offene Gartenpforte Ruhrgebiet wurde erstmals umgesetzt. Engagierte Gartenfreund*innen und Initiativen haben gemeinsam daran gearbeitet und den Tag zu einem vollen Erfolg gemacht. Jetzt möchten wir diesen Meilenstein mit Ihnen feiern und uns austauschen, wie es 2026 weitergehen wird.
Ob Sie bereits aktiv am Projekt beteiligt sind oder sich einfach für außergewöhnliche Gärten, grüne Begegnungsorte und nachhaltige Initiativen interessieren – Sie sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns gemeinsam den erfolgreichen Auftakt feiern und die Offene Gartenpforte Ruhrgebiet auch 2026 zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
Neu im nächsten Jahr: Im Rahmen der Offenen Gartenpforte 2026 möchten wir gemeinschaftlich Spenden für eine gemeinnützige Organisation sammeln. Schlagen Sie uns hierfür gerne bis zu drei Spendenziele im Vorfeld des Netzwerktreffens über diesen Link vor: https://www.iga2027.ruhr/netzwerktreffen-offene-gartenpforte/
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, einen inspirierenden Austausch und ein gemütliches Beisammensein mit anderen Gartenbegeisterten – und das an einem besonderen Ort: Das Heiner´s Parkhotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Gelände des Zukunftsgartens, welches im Vorfeld des Treffens besichtigt werden kann.
Vorläufiges Programm:
- 13:30 Uhr – Führung über das Gelände des Zukunftsgartens
Genießen Sie eine exklusive Führung über das Gelände, auf dem bis 2027 der Zukunftsgarten entstehen wird. - 15:00 Uhr – Begrüßung & Rückblick auf die Offene Gartenpforte 2025
Wir starten mit einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Rückblick auf die Auftaktveranstaltung der Offenen Gartenpforte Ruhrgebiet und berichten über Aktuelles aus der IGA. Wir haben viel gemeinsam erreicht und freuen uns, mit Ihnen den Erfolg und die Zusammenarbeit zu feiern! - 15:40 Uhr– Vorstellung der gesammelten Spendenziele & Abstimmung
Die von Ihnen im Vorfeld eingebrachten Spendenziele werden vorgestellt. Im Anschluss erfolgt eine gemeinsame Abstimmung und die Bekanntgabe des finalen Spendenziel der Offenen Gartenpforte 2026. - 16:20 Uhr– Blick in die Zukunft
Wir schauen gemeinsam auf die Termine der kommenden Offenen Gartenpforten. - 16:50 Uhr – Offener Ausklang & Netzwerken
Anfahrt & Parksituation
Vor dem Hotel gibt es eine begrenzte Anzahl an kostenfreien Parkplätzen. Darüber hinaus können die Parkplätze im angrenzenden Parkhaus genutzt werden (6€ pro Ausfahrt).
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Mit RE 2, 3; RB 42, 46 oder der S2 bis Gelsenkirchen Hbf. Von dort mit dem Bus der Linie 383, Richtung Gelsenkirchen Buerer Straße, bis Heßler Landschaftspark (Süden), Krokuswinkel (Brücke) oder Nordsternpark (Schächte) – die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten, von Montag bis Freitag fährt der Bus im 20-Minuten-Takt, an Samstag, Sonntag und Feiertagen in der Regel im Halbstundentakt. Alternativ von Essen Hbf. oder Altenessen Bf. mit der U11 Richtung Gelsenkirchen Buerer Str. bis Schloss Horst. Von dort entweder zu Fuß oder mit dem Bus der Linie CE 56 bis Nordsternpark.
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang möglich.
Veranstaltungsort
Heiner's Hotel und Gastronomie GmbH
Adresse | Kontakt
Heiner's Hotel und Gastronomie GmbH
Am Bugapark 1 d, 45899 Gelsenkirchen
+49 209 1772-222
info@heiners.info
Homepage