Zurück

10 Jahre „Kamp-Lintforter Gärten“

Die Offene Gartenpforte in Kamp-Lintfort

12. & 13 Juli 2025 - Die blühende und vielfältige Gartenlandschaft in Kamp-Lintfort erleben

Ob groß oder klein, formal bepflanzt oder wild verwachsen:

Jeder Garten hat seinen eigenen Charme und hinter manchem Haus befindet sich ein kleines Paradies. Seit 2015, und somit seit mittlerweile 10 Jahren, öffnen private Gartenliebhaber in Kamp-Lintfort ihre Pforten, um Besuchern die Möglichkeit der Besichtigung zu geben, Erfahrungen auszutauschen und ihre Gartenbegeisterung zu teilen.Die Idee der offenen Kamp-Lintforter Gärten erfreut sich Jahr für Jahr großer Beliebtheit und verzeichnet viele naturinteressierte Besucher von nah und fern. Mitmachen kann jeder, der in Kamp-Lintfort einen Garten sein Eigen nennt.

Das Interesse an der gärtnerischen Vielfalt der privaten Gärten ist ungebrochen. 

Die Arbeitsgemeinschaft „Kamp-Lintforter Gärten“ freut sich zum 10-jährigen Jubiläum wieder die Outdoor-Wohnzimmer zu präsentieren. Der Rundgang durch die verschiedenen Gärten am 12. und 13. Juli 2025 wird wieder spannend und informativ. 

Barrierefreiheit

Der barrierefreie Zugang kann bei dem einen oder anderen Garten eingeschränkt sein. Details hierzu sowie zu den teilnehmenden Gärten werden auf der Homepage rechtzeitig bekannt gegeben. Es wird ein Flyer auch zum Download angeboten werden. 

Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V.

Gesamtes Stadtgebiet, Saalhoff, Kamperbrück und Hoerstgen 

Adresse | Kontakt

Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V.
Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort

kamp-lintforter-gaerten@t-online.de

Homepage

Kontakt

Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.V.

Zurück