Zurück zur ÜbersichtGrünes Klassenzimmer Kamp-Lintfort

Entdecken, erforschen, erleben - Wir bringen den Untericht nach draußen!

47475 Kamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 79

Natur vor Ort erleben

Das Grüne Klassenzimmer Kamp-Lintfort bietet Raum zum Erforschen, Entdecken und Erleben. Als außerschulischer Lernort nach BNE-Kriterien bringen wir den Unterricht nach draußen. In bis zu 60 verschiedenen Kursen aus fünf sich überschneidenden Themenbereichen wird der Zechenpark für Kinder von der Kita bis zum Abitur in einen Lernort verwandelt. Freude steht im Vordergrund, wenn es z.B. auf Insekten-Entdeckertour in den Wildwiesen geht, die Tiere im KALISTO-Tierpark näher kennengelernt werden oder im Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal 3D-Drucke kreiert werden. Denn Bildung für nachhaltige Entwicklung soll Menschen befähigen, optimistisch und hoffnungsvoll mit den Herausforderungen unserer Zeit umzugehen. Dabei wird die Vermittlung von Kompetenzen in den Fokus gestellt, welche die Menschen dazu befähigen, nachhaltig im Sinne der Agenda 2030 zu denken und zu handeln. Unser Bildungsangebot ist breitgefächert und behandelt alle Dimensionen der BNE. Die ökologische Dimension ist neben der sozialen Dimension ein Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir wollen die Teilnehmer neugierig auf Ihre Umwelt machen. Spielerisch und durch erlebnisorientierte Methoden möchten wir ihre Wertschätzung und emotionale Bindung für die Natur und (soziale) Umwelt stärken. In unseren Kursen und Projekten beleuchten wir die soziale, die politische, die ökologische sowie die kulturelle Dimension und sensibilisieren unsere Teilnehmer für globalen Zusammenhänge.

  • Zu sehen ist ein weißes Tuch mit unterschiedlichen Naturgegenständen: Blättern, Pflanzenteilen und auch Knochen. Das Foto wurde von oben nach unten aufgenommen und zu sehen sind auch Ausschnitte von Füßen, Händen und Schuhen von Kindern, die an dem Tuch kien.
  • Das Foto zeigt ein lichtes Waldstück, das unterholzfrei ist. Eine Gruppe von Jugendlichen steht mit verundenen Augen hiterinander und fasst s
    Zu sehen ist ein weißes Tuch mit unterschiedlichen Naturgegenständen: Blättern, Pflanzenteilen und auch Knochen. Das Foto wurde von oben nach unten aufgenommen und zu sehen sind auch Ausschnitte von Füßen, Händen und Schuhen von Kindern, die an dem Tuch kien.
    Das Foto zeigt ein lichtes Waldstück, das unterholzfrei ist. Eine Gruppe von Jugendlichen steht mit verundenen Augen hiterinander und fasst s

Das Grüne Klassenzimmer ist beim Förderverein der LAGA Kamp-Lintfort 2020 e.V. beheimatet und wird seit 2023 von der RAG-Stiftung gefördert. Lebendig wird es durch zahlreiche Partner aus der Region.

Wir bieten buchbare Kurse der außerschulischen Bildung nach BNE-Kriterien für Kitas, Schulen und weitere Gruppen an.

Anschrift

Grünes Klassenzimmer Kamp-Lintfort

Friedrich-Heinrich-Allee 79
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland