Der Garten ist Teil der Zechensiedlung Grunewald in Dortmund Alt-Scharnhorst. Ich wohne dort seit 2023 und gestalte seither den Garten zu einem Naturgarten um. Das bedeutet, dass ich überwiegend heimische Pflanzen verwende, Lebensräume für Insekten und andere Tiere schaffe (Totholz, Sandarium, Steinhaufen, Mini-Teiche, Käferkeller etc.), viele Flächen entsiegele, statt eintöniger Wiesenfläche neue Beete schaffe, Regenwasser sammle etc. Gleichzeitig möchte ich aber ein typisches Element der Zechengärten des Ruhrgebiets erhalten, das der Selbstversorgung: Die Gemüsebeete wurden wieder freigelegt und bleiben erhalten, ebenso wird eine reiche Auswahl an Beerensträuchern gepflanzt sowie einige Obstbäume. Der Garten soll Nahrung für Mensch und Tier bieten und dabei von der Schönheit der heimischen Flora überzeugen.
Barrierefreie Situation
Mein Garten ist ebenerdig/barrierefrei zugänglich.
Lageplan
Anschrift
Ein Zechenhausgarten wird zum Naturgarten
Eichkamp 8
44328 Dortmund
Deutschland
kheberer@web.de
Eichkamp 8 - 44328 Dortmund
Zur Webseite
Route auf Google Maps anzeigen
Kontaktinformationen
Katharina Heberer, Naturgarten e.V.
NaturGarten e.V. Regionalgruppe Östliches Ruhrgebiet
kheberer@web.de
Eichkamp 8 - 44328 Dortmund
Zur Webseite