Zurück zur ÜbersichtEin Garten mit Vergangenheit und Zukunft

58454 Witten, Brunebeckerstraße 98

"Zauberhaft, alte Gemüsesorten, heilende Blumen und angelegt wie früher", so begeistern sich immer wieder die Besucher und Besucherinnen auf dem Hof des Günnemann-Kottens. Seit der Verein „Günnemann-Kotten e.V.“ die Hofstelle „Günnemann-Kotten“ in Witten-Rüdinghausen Ende 2019 erwerben konnte, wirkt die Wiederherrichtung des alten Selbstversorgergartens wie ein Magnet.

Doch es gibt noch viel mehr auf dem Hof zu bestaunen: Das Fachwerkhaus von 1788, die renaturierte Brunebecke, Hofhühner und der Brotbackofen erzählen vom Leben in alter Zeit. Aber Vergangenheit ist zum Lernen da, nicht um darin zu leben. So soll in Zukunft hier ein lebendiges Begegnungs- und Bildungsquartier entstehen.

Hereinspaziert ins grüne Zimmer des Günnemann-Kotten: Am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr laden die Vereinsmitglieder des denkmalgeschützten Fachwerkhofes dazu ein, ihn und seinen wunderschönen Garten zu erkunden. Im Rahmen des Tages der Offenen Gartenpforte Ruhrgebiet gibt’s in der Brunebecker Straße 98 in Rüdinghausen zahlreiche Blüten- und Gemüseträume zu bestaunen, Führungen durch Haus und Hof sowie Kaffee und Kuchen. Zwischen 12 und 13 Uhr erklingen traditionelle und moderne Lieder der Female Voices.

Mein Garten ist eingeschränkt zugänglich (z. B. Treppen, Steigungen/Hanglage, unebene Wege).

Anschrift

Ein Garten mit Vergangenheit und Zukunft

Brunebeckerstraße 98
58454 Witten
Deutschland