1 Quadratmeter IGA

Was wächst vor der eigenen Haustür?

Die IGA 2027 bringt das Ruhrgebiet zusammen – nicht nur räumlich, sondern auch menschlich. Mit dem Leitmotiv „Zusammenwachsen“ lädt die Kampagne „1 Quadratmeter IGA“ alle Menschen ein, Teil des großen Ziels zu werden: Das Ruhrgebiet zur grünsten Industrieregion der Welt zu machen. Mit diesem Projekt beginnen wir dort, wo wir alle verwurzelt sind – direkt vor unserer Haustür.

Der Prozess: Vom Asphalt zur Teemischung

Alles beginnt mit einer Entdeckungsreise in der eigenen Nachbarschaft. Grundschulkinder, Jugendliche, Familien, Nachbarinnen und Nachbarn schwärmen mit der App #stadtsache aus, um die Pflanzenvielfalt im urbanen Raum zu erfassen – von der unscheinbaren Vogelmiere bis zum robusten Löwenzahn. Gemeinsam wird erforscht, was vor der Haustür wächst, blüht und gedeiht.

Pflanzen in einer Asphaltfuge
GreenMapping in Duisburg Hochfeld

Teetasting und Gemeinschaft

Die Pflanzen werden analysiert. Herausgefiltert werden jene, die sich als Kräutertee eignen. Das Ziel ist, auf dieser Basis eine lokale Teemischung zu entwickeln. Bei generationenübergreifenden Teetastings wird der Geschmack des Quartiers partizipativ entwickelt. Die Ergebnisse sind mehr als nur Tee – sie sind ein sinnliches Symbol für die vegetative Stärke und Vielfalt der Region.

1 Quadratmeter Grün für alle

Aus der Teemischung wird begleitend eine Samenmischung erstellt: „1 Quadratmeter IGA“. Mit ihr lässt sich überall ein eigenes Stück Grün anlegen – auf dem Balkon, im Garten, im Schulgarten oder in der Nachbarschaft.

Teemobile und Pop-up-Teehäuser

Auf einer Roadshow durch das Ruhrgebiet werden die Teemischungen ausgeschenkt, begleitet von Gesprächen über Grünflächen, Wasserkreisläufe und nachhaltige Stadtentwicklung. In leerstehenden Gebäuden entstehen Pop-up-Teehäuser als offene Treffpunkte, die Raum für Austausch, Lernen und Begegnung bieten.

Wissen erlebbar machen

In den Pop-up-Teehäusern wird eine interaktive Ausstellung gezeigt: Wie wurde die Teemischung entwickelt? Welche Bedeutung hat Wasser für das urbane Grün? Vor allem aber bieten sie einen inspirierenden Raum, um bei einer frisch aufgesprühten Tasse Tee miteinander ins Gespräch zu kommen. 

Das Ziel: Gemeinsam auf die IGA 2027

Die Kampagne reist von Stadt zu Stadt – von Duisburg-Hochfeld über Gelsenkirchen bis nach Dortmund. Sie verbindet dort und im ganzen Ruhrgebiet Menschen, Ideen und Orte. Schließlich mündet sie in der IGA 2027, wo die Teekampagne in den drei Zukunftsgärten ihre finale Heimat findet.

#zusammenwachsen ist mehr als ein Motto

Ein Aufruf, gemeinsam zu handeln. Jeder Quadratmeter zählt. Jeder Mensch zählt. Lasst uns das Ruhrgebiet grüner machen, Pflanze für Pflanze, Gespräch für Gespräch. Entdecke die Vielfalt vor Deiner Haustür, mische mit bei den Teetastings und pflanze Deinen Quadratmeter IGA. Werde Teil der Bewegung – auch in Deiner Stadt und Einem Quartier! Das Projekt „1 Quadratmeter IGA“ ist so angelegt, dass es überall im Ruhrgebiet stattfinden kann: auch vor Deiner Haustür. Melde Dich bei uns! 

Greenmapping in Duisburg