Zurück zur ÜbersichtÖffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Biodiversität auf Privatfläche

Mehr Grün, mehr Vielfalt - Informationen und Aktionen für Bürger*innen

45127 Essen, Am Porscheplatz 1

Bewusstsein für Biodiversität stärken

Die Stadt Essen - Grün und Gruga - erarbeitet derzeit ein internes Aktionsprogramm zur Information der Bürger*innen rund um das Thema Biodiversität. Die bislang in Vorbereitung befindlichen Maßnahmen umfassen: 
- Internetpräsenz mit Informationen für Bürger*innen sowie Vorstellung der Projekte von Grün und Gruga rund um das Thema Biodiversität
- Durchführung eines Vorgartenwettbewerbs in Zusammenarbeit mit der BUND-Kreisgruppe Essen, bei dem ökologisch besonders wertvolle Gärten ausgezeichnet werden und so ein Zeichen gegen die Anlage von Schottervorgärten gesetzt wird.

Die Maßnahmen werden mit Eigenpersonal umgesetzt und über das Projekt ESSEN.Neue Wege zum Wasser finanziert. Das bedeutet, alle Arbeiten werden als kommunales arbeitsmarktpolitisches Projekt zur Beschäftigung, Qualifizierung und Integration von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt durchgeführt.

Das Projekt der Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Biodiversität auf Privatflächen läuft seit 2022. Auf der Internetpräsenz der Stadt Essen sind bereits im 4. Quartal 2022 umfangreiche (Projekt-) Informationen für Bürger*innen rund um das Thema Biodiversität veröffentlicht worden. Die Durchführung des Vorgartenwettbewerbs befindet sich aktuell in Vorbereitung.

Anschrift

Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Biodiversität auf Privatfläche

Am Porscheplatz 1
45127 Essen
Deutschland

  • Förderung der Biodiversität auf Privatflächen

Stadt Essen - Grün und Gruga; BUND-Kreisgruppe Essen; Essener Bürger*innen; Essen. Neue Wege zum Wasser