Willkommen zur Pop-Up IGA 2027

Dein Ort der Begegnung in Duisburg!

Am 25. Juni 2025 startet in Duisburg eine spannende Reise in die Zukunft: Die Pop-Up IGA öffnet ihre erste Bühne und lädt Euch ein, aktiv an der grünen Transformation des Ruhrgebiets teilzunehmen. Als lebendigen Vorgeschmack könnt Ihr jetzt schon Teil der IGA 2027 werden und Eure Themen, Projekte und Formate sichtbar machen.

rotes Blütenblatt mit Aufschrift: 25.06. bis Oktober 2025 Gerokstraße 1 47053 Duisburg

Die erste Pop-Up IGA in Duisburg!

In Duisburg, in der Gerokstraße 1, in Duisburg-Hochfeld beginnt das Abenteuer am 25. Juni 2025. Dort wird das erste Pop-Up Teehaus entstehen – ein Ort, an dem Kreativität, Austausch und Zukunftsfragen im Mittelpunkt stehen. Wir suchen Projekte und Veranstaltungen, die zum Mitmachen und Erleben einladen. 

Du hast ein spannendes Projekt, das zur grünen Transformation beiträgt? Deine Initiative könnte genau der richtige Beitrag für unsere Pop-Up Bühne sein!

Warum Du mitmachen solltest?

Nutze diese Gelegenheit, Dein Projekt, Deine Vision oder Dein Engagement einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Hier kannst Du nicht nur Deine Visionen zeigen, sondern Dich auch mit anderen engagierten Menschen vernetzen.

  • Präsentiere Dein Projekt: Sei Teil einer Plattform, die Deine Themen einer breiten, interessierten Öffentlichkeit zugänglich macht.
  • Netzwerk und Austausch: Vernetze Dich mit anderen Initiativen und engagierten Akteur*innen der Region.
  • Werde sichtbar: Nutze die IGA 2027 als Sprungbrett, um Dein Projekt in einer internationalen Gemeinschaft bekannt zu machen.

 

Was ist die Pop-Up IGA?

Die Pop-Up IGA ist eine lokale Plattform, die bis 2027 in Duisburg, Gelsenkirchen und Dortmund aufgebaut wird, um die Vision der Internationalen Gartenausstellung 2027 bereits im Vorfeld zu präsentieren. Diese temporären Bühnen und Teehäuser sind mehr als nur Veranstaltungsorte – sie bieten einen lebendigen Raum für Nachhaltigkeit, Kultur, Kunst, Bildung und Stadtentwicklung.

Die Pop-Up Teehäuser sind nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Experimentierfeld für Engagierte. Sie verbinden Natur, Bildung und Kultur auf einzigartige Weise und schaffen somit einen Raum für nachhaltige Zukunftsfragen.

Werde Teil der grünen Transformation

Die Pop-Up IGA ist ein offener Raum für alle, die sich für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Entwicklung Ruhrgebiet engagieren.

Sei dabei, wenn es heißt:

  • Deine Ideen präsentieren.
  • Neues lernen und mit anderen teilen.
  • Gemeinsam die Zukunft gestalten!
  • Oder schau einfach vorbei und komm mit uns ins Gespräch!

 

Formate, die wir suchen:

  • Mitmach-Aktionen und interaktive Workshops.
  • Gemütliche Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, usw.
  • Bildungsangebote und kreative Austauschformate.
  • Vorträge und Diskussionen zu den Themen Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung und Zukunft.

IGA-Vision für Duisburg

Grüner Raum der Begegnung

Die Pop-Up IGA ist Teil der Ebene MEIN GARTEN im Rahmen der IGA 2027. Unser Ziel ist es, an den Standorten der drei eintrittspflichtigen Zukunftsgärten Duisburg, Gelsenkirchen und Dortmund Orte zu schaffen, an denen Menschen ins Gespräch kommen, sich vernetzen und an einer nachhaltigen Stadtentwicklung arbeiten können. Darüber hinaus erhältst Du hier zu den Öffnungszeiten alle Informationen rund um aktuelle Entwicklungen der IGA 2027 und das Veranstaltungsjahr.

In Duisburg-Hochfeld beginnen wir diesen Prozess mit der ersten Pop-Up Bühne, die als zentraler Begegnungsort im Stadtteil und in unmittelbarer Nähe zum Zukunftsgarten fungiert.

Kontakt & Weitere Informationen

Du hast Fragen zur Teilnahme oder möchtest mehr über die Pop-Up IGA erfahren? Wir sind hier, um Dir zu helfen!

Team MEIN GARTEN