Zurück zur ÜbersichtDachbegrünung Bauverein Rheinhausen eG

Der Bauverein Rheinhausen setzt für mehr Nachhaltigkeit auf begrünte Dächer.

47226 Duisburg, Uhlandstraße 7

Nachhaltige Dachbegrünung Rheinhausen

Der Bauverein Rheinhausen eG bewirtschaftet über 3.200 Wohneinheiten. Die Genossenschaft leistet schon lange einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 alle Dächer der Bestände zu begrünen. Gründächer bieten nicht nur Lebensräume für Insekten. Die Dächer werden vor Hitze und Kälte geschützt, haben eine isolierende Wirkung und Damit eine längere Lebensdauer. Durch die wärmedämmende Funktion wird Energie eingespart. Die Kanalisation wird zudem durch Regenwasserspeicherung entlastet und die Niederschlagsgebühren sinken. 

Inhaltlicher Fokus:

  • Schutz des Daches: Dachflächen sind vor Hitze und Kälte geschützt, isolierende Wirkung, längere Lebensdauer
  • Entlastung der Kanalisation: Speicherung des Regenwassers (bis zu 35 Liter)
  • Energieeinsparung und ökonomische Effekte: Wärmedämmende Funktion, Niedrigere Niederschlagsgebühren, auf Grund der Regenwasserspeicherung
  • Gründächer bieten ebenfalls Lebensräume für Insekten. Zusätzlich haben wir Bienenweiden in unseren Beständen errichtet,
  • Aufstellung von Bienenstöcken auf dem Dach eines Objektes, um unseren eigenen Honig durch einen örtlichen Imker zu produzieren.

Projektbeginn:

In der ersten Projektphase im Jahr 2021 wurden 28 Garagendächer begrünt. 3.900 m² Dachbegrünungen sind aktuell bereits aufgebracht.

Projektziel:

Einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu leisten. Bis 2025 sollen alle Dächer der Bestände der Genossenschaft, die die technischen Voraussetzungen erfüllen, begrünt werden.

  • Dachbegrünung
  • Dachbegrünung
  • Dach, Dachbegrünung
    Dachbegrünung
    Dachbegrünung
    Dach, Dachbegrünung

Anschrift

Dachbegrünung Bauverein Rheinhausen eG

Uhlandstraße 7
47226 Duisburg

Kooperationspartner*innen: Greenhats Heimatliebe, Örtlicher Imker